Wüstenbeifuß in höchster Qualität
Wir haben lange gesucht, bis wir in Amerika Jemanden gefunden haben, wo wir wissen, dass die Räucherstoffe unter Bedingungen gesammelt werden, die unserer Ideologie entsprechen. In diesem Fall werden die heiligen Räucherstoffe respektvoll und mit Gebeten nachhaltig geerntet. Man bittet die Pflanze, sie wird gefragt, ob man sie ernten darf. Es wird nur so viel von der Pflanze genommen, dass sie weiterhin gesund wachsen kann. Es wird Mutter Erde gefragt, ob man diese heilige Medizin ernten darf und man bittet um die Wirksamkeit, die uns Heilung bringen darf. Die heiligen Pflanzen werden von amerikanischen Ureinwohnern respektvoll gepflegt und geerntet. Sie wertschätzen alle Lebewesen und deren Seele, Sie wissen, dass Sie nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen sind …
Desert Sage räuchern
Desert Sage (Artemisia tridentata) ist eine sehr starke Ritual-Räucherpflanze der nordamerikanischen Indianer. Traditionell wird diese kraftvolle Beifußart verräuchert um Menschen und Plätze von negativen Energien und bösen Geistern zu bereinigen. Zusammen mit dem White Sage gehört der Desert Sage zu den wichtigsten Räucher- und Ritualpflanzen im Schamanismus. Wie bei allem reinigenden Räucherwerk sollten Sie auch nach einer Räucherung mit dem Wüstenbeifuß darauf achten, wieder gezielt Energie aufzubauen.
Duftnote Räucherkohle: stark, würzig, krautig, leicht nach Salbei
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: stark reinigend, löscht belastende Vorinfomationen, Auflösung negativer Energien, Schutz vor energetischen Übergriffen, Schamanismus
Anlass: selten, Zeremonien, Reinigungsrituale
Empfehlung: als Einzelräucherung - Vorsicht bei Kindern und während der Schwangerschaft!
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: USA
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -