Lavendel - Lavendelblüte räuchern
Wenn im rauchtum-Zaubergarten der Lavendel blüht, dann kehrt eine unbeschreibliche Gelassenheit ein. Es ist Sommer, alles steht in voller Blüte, die Bienen finden reichlich Nahrung und es ist spürbar, dass unsere kleine Welt noch in Ordnung ist. Unser Lavendel besticht nicht nur mit seinem Duft, sondern auch durch seine Farbe. Beides in Kombination wirkt, als würden alle zerstreuten Gedanken gebündelt werden und nur das „Hier und Jetzt“ bliebe übrig. Alle Hektik weicht aus den Gliedern, man entspannt sich und man ist sich selbst in diesem Augenblick näher denn je. Dadurch ist der Lavendel stark konzentrationsfördernd. Als Bienenpflanze ist sie gut geeignet für Schutzräucherungen aller Art.
Wir geben dem Lavendel die Zeit, die er zum Trocknen benötigt – ebenso wie allen anderen Räucherstoffen unserer „Grünen Linie“. Nichts wird durch Maschinen beschleunigt oder verändert, denn nur so bleiben die wertvollen Farben, Inhaltsstoffe und Düfte vollständig erhalten.
Duftnote Kohle: auf Sandbett: blumig, bezaubernd, lieblich, angenehm, aromatisch
Duftnote Stövchen: auf Sandbett: hält der Duft viel länger, Farbe bleibt erhalten, lieblich, ölig, leicht, süßlich, hoch aromatisch, mediterraner Kräuterduft
Wirkung räuchern: ausgleichend, beruhigend, entspannend, aufbauend, belebend, anregend, harmonisch, stimmungsaufhellend, um zu sich selbst zurückzufinden, im Hier und Jetzt sein, erkennen, was wirklich wichtig ist, fördert die Konzentration, kühlt erhitzte Gemüter herunter und schützt die Atmosphäre, vertreibt „böse“ Geister
Anlass: wann immer Dir danach ist, Meditation, Konzentration, Danksagung, Schutz
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen, Farbwirkung
Beschaffenheit: ganze Blüten
Herkunft: biologischer Eigenanbau
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!