Weihrauchzeder in höchster Qualität
Wir haben lange gesucht, bis wir in Amerika Jemanden gefunden haben, wo wir wissen, dass die Räucherstoffe unter Bedingungen gesammelt werden, die unserer Ideologie entsprechen. In diesem Fall werden die heiligen Räucherstoffe respektvoll und mit Gebeten nachhaltig geerntet. Man bittet die Pflanze, sie wird gefragt, ob man sie ernten darf. Es wird nur so viel von der Pflanze genommen, dass sie weiterhin gesund wachsen kann. Es wird Mutter Erde gefragt, ob man diese heilige Medizin ernten darf und man bittet um die Wirksamkeit, die uns Heilung bringen darf. Die heiligen Pflanzen werden von amerikanischen Ureinwohnern respektvoll gepflegt und geerntet. Sie wertschätzen alle Lebewesen und deren Seele, Sie wissen, dass Sie nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen sind …
Folgende heiligen Räucherpflanzen können wir Dir noch empfehlen: Weihrauch Zeder, Pinienharz, Desert Sage und White Sage Cluster.
Weihrauch Zeder zum Räuchern
Wissenswertes: Dieser kraftvolle hochwachsende Baum, der zur Familie der Zypressengewächse gehört, zählt bei den nordamerikanischen Indigenen zu den heiligen Medizin-Pflanzen. Seine Stattlichkeit, sein Pflanzenwesen, vermitteln Weisheit und der Baumgeist bietet einem Schutz. Im Gegensatz zum Wacholder, der echt spitze Nadeln hat, sind die Nadeln der Weihrauchzeder leicht abgerundet. Woraus man darauf schließen kann, dass sich die reinigenden und schützenden Aspekte auf einer nicht so intensiven Art widerspiegeln…
Weihrauchzeder als Räucherwerk
Wenn man die Zedernspitzen verräuchert, wird man von einem angenehmen, schützenden Duft eingehüllt. Der leicht reinigende Rauch unterstützt Dich dabei, Deine Räumlichkeiten nach einem Streit, Stress, unangenehmen Besuch und, oder auch bei Ängsten und Anspannungen zu klären. Eine Weihrauchzeder Räucherung fördert die Selbstheilungskräfte. Sie eignet sich für jegliche Formen von schamanischen Arbeiten (Dankbarkeit, Weihung, Heilung, Opfergabe, …) und stärkt Deine spirituelle Anbindung.
Wirkung räuchern: atmosphärische Reinigung, Raumluftdesinfektion, Stärkung der Psyche bei einem dünnen Nervenkostüm, fördert Selbstheilungsprozesse, heilige Ritualpflanze
Duft Räucherstövchen: warm, lieblich, angenehm aromatisch
Duft Räucherkohle: angenehm, aromatisch, leicht fruchtig – leicht citrusartig
Anlass: Heilungs-Zeremonien, Opfergabe, Dankbarkeit, Weihung, Schamanismus
Beschaffenheit: ganze Spitzen
Herkunft: aus achtsamer Wildsammlung, Nord Amerika
botanische Bezeichnung: Calocedrus decurrens
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!